Skip to main content

Schulung für Moderation und Gottesdienstleitung

Plakat Moderationsseminar 2024 klein

 

Seminar am 20. Januar 2024

 Am Sonnabend, den 20. Januar 2024, findet  von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Schulung für Moderation und Gottesdienstleitung in unserem Gemeindehaus statt - in Zusammenarbeit mit der CVHS (Christliche Volkshochschule).

Seminar-Inhalte
Wie gestalten wir ansprechende Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen?
Wie werden unsere Moderationen relevant, interessant und überraschend?
Wie hinterlassen wir einen souveränen Eindruck und strahlen Sicherheit aus?

Dies sind nur ein paar der Grundfragen für diesen Moderationstag.
Es geht um richtig gute Moderation!
Wobei: Was ist das eigentlich, diese „gute Moderation“? – auch das wird im Laufe des Seminars geklärt werden.

An diesem Tag wollen wir uns gemeinsam ganz praktisch auf die Suche nach Antworten machen, was eine gute Moderation ausmacht und wie wir mit unseren ganz verschiedenen Persönlichkeiten Veranstaltungen wie einen Gottesdienst, einen Jugendabend oder ein Meeting auf der Arbeit etc. gut leiten können.

Wir erfahren, wie wir altbekannte Themen und scheinbar trockenen Infos so verpacken, dass Menschen uns gern zuhören und etwas von unserer Botschaft hängen bleibt.
Es werden viele praxisrelevante unterschiedliche Techniken und Handwerkszeuge präsentiert und vermittelt, die eine Moderation gelingen lassen.

Anhand von konkreten Beispielen sammeln wir Feedback zu Moderation, Auftritt und Dramaturgie und bekommen wertvolle Praxis-Tipps vom Profi.
Zwischendurch bleibt genug Zeit für konkrete Fragen und den Austausch.

Am Ende des Tages steht hoffentlich jede*r mit einem voller gefüllten Moderationskoffer da und kann die vielen praktischen Tipps & Tricks gewinnbringend im Beruf oder in der Gemeinde anwenden oder ausprobieren, so dass es viele gute Moderationen gibt!

Zielgruppe
Moderatoren, Gottesdienstleiter, Jugendandachtleiter, Prediger, Älteste, Gemeinderäte, Hauskreisleiter, Jugendprogramm-Durchführende, … – eigentlich jede/r, der/die vor einer Gruppe spricht.
Auch geeignet für die, die wissen wollen, ob das mit dem Moderieren etwas für sie ist oder für die, die einfach Lust haben, sich noch etwas im Leiten von Veranstaltungen auszuprobieren oder weiterzuentwickeln.
Das Seminar bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen wertvolles Know-how.

Referent: Christian Fremy
Christian Fremy ist Moderator und Redakteur und arbeitet seit über 20 Jahren in den Medien, unter anderem beim Norddeutschen Rundfunk, Klassikradio und Radio Hamburg.
Als Trainer der ARD-ZDF-Medienakademie schult er Kollegen in „Bühnenmoderation“ und „Kreativität und Ideenfindung“.
Christian Fremy hat eine Ausbildung als Diakon und engagiert sich ehrenamtlich in seiner Kirchengemeinde und übergemeindlich.

Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr: 20,00 €
Kostenlos für Schüler und Studenten
Die 20,00 € können entweder in bar vor Ort oder per Überweisung bezahlt werden.
Kontoinhaber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen
IBAN: DE48 2219 1405 0066 4090 70
BIC: GENODEF1PIN

Anmeldung
Achtung: Anmeldeschluss am 17. Januar - formlose Anmeldung im Kirchenbüro per E-Mail an info@kirche-rhen.de oder telefonisch unter (04193) 72 45.

Mittagessen
Für die Mittagspause wird darum gebeten, sich eigenständig Verpflegung mitzubringen.